Vereinsspielplan
Sportplatz
Die Plätze sind freigegeben.
Start
Spielbericht BC 09 Oberbruch – SV RW Braunsrath 4:0
Nach langer und intensiver Vorbereitung startete unser A-Team am vergangenen Sonntag in die Rückrunde. Weil die Plätze in Oberbruch aufgrund schlechter Witterung gesperrt wurden und unser neuer Kunstrasenplatz noch nicht fertiggestellt ist, wurde die Partie gegen den SV RW Braunsrath auf dem Kunstrasenplatz in Bauchem ausgetragen. An dieser Stelle ein Dankeschön an Bauchem für diese Möglichkeit.
Die Brööker gingen als Favorit in dieses Spiel und wurden auch schnell dieser Rolle gerecht. Der OBC kontrollierte das Spiel von Beginn an. „Albi“ Gashi erzielte in der 7‘ Minute mit seinem vierten Saisontor das 1:0 für die Brööker-Mannen. Der OBC ließ in der Defensive so gut wie nichts zu. Die Abwehr um Abwehrchef „AJ“ Ajani stand wie ein Bollwerk und war für Braunsrath kaum zu überwinden. Der OBC machte weiter Druck und erzielte in der 28‘ Minute das verdiente 2:0 durch Shaibou Bambara, der mit einem tollen Solo-Lauf über das komplette Feld, überlegt den Ball an Keeper Fynn Tellers vorbei über die Linie schob. Mit einer 2:0 Führung ging es in die Pause.
Nach Pause bot sich den Zuschauern das gleiche Bild. Oberbruch war weiterhin spielbestimmend und mit viel Drang nach vorne, jedoch oftmals unglücklich in der Umsetzung. Ferner war zu beobachten, dass der OBC es verpasste, durch eine geschickte Raumaufteilung mehr Platz zwischen den Linien des Gegners zu finden, sodass man sich etwas schwertat weiterhin klare Chancen zu kreieren. Braunsrath konnte das ein oder andere Mal einen Konter fahren die jedoch keine Gefahr für Schlussmann und Kapitän Pierre Wolf darstellte. Nach einem schönen Angriff über die linke Seite konnte Leo Djon die Hereingabe von Peter Burger in der 58‘ Minute zum 3:0 verwerten. Den Schlusspunkt setzte Neuzugang Daniel Root in der 76‘ Minute mit seinem ersten Tor für den OBC zum 4:0 Endstand.
Die ohnehin schon durch Verletzungen geplagte Braunsrather Mannschaft, musste leider ganze drei Mal den Rettungswagen kontaktieren, da sich drei Spieler schwerere Verletzungen zugezogen haben.
Wir wünschen den Spielern auf diesem Wege eine gute Besserung und eine schnelle Genesung.
Oberbrucher Jugendhallenturnier - ein Fußballfest
Am Samstag, 07.01.23 und Sonntag 08.01.23 nahmen insgesamt 38 Mannschaften mit rund 350 Kindern in den Altersklassen G bis D am Hallenturnier in der Sporthalle an der Jakob-Muth-Schule teil. In der stets bis auf den letzten Platz gefüllten Arena war die Stimmung grandios und die Jungs und Mädels zeigten sich auf dem Spielfeld von ihrer besten Seite. Bei der F Jugend am Samstagmorgen siegte in Gruppe A der FC Union Schafhausen 1 vor JSV Baesweiler 1, dem 1. FC Wassenberg-Orsbeck 1, dem BC 09 Oberbruch 1 und Ay Yildizspor Hückelhoven. In der Gruppe B gelang der SG Randerath/Porselen/Würm/Lindern der Sieg vor dem SC Waldniel 4, Viktoria Doveren, dem 1. FC Wassenberg-Orsbeck 3/4 und dem BC 09 Oberbruch 2.
Am Samstagnachmittag wurde es bei den E Junioren äußerst spannend. Hier gewann in Gruppe A der FC Wegberg-Beeck 1 vor FC Union Schafhausen 1, VfJ Ratheim 1, dem 1.FC Wassenberg-Orsbeck 1 und der SG Oberbruch/Dremmen 1. In Gruppe B sicherte sich die SG Oberbruch/Dremmen 2 den Sieg vor SV GW Schaufenberg, dem 1. FC Wassenberg-Orsbeck 2, FC Union Schafhausen 2 und der SG Oberbruch/Dremmen 3. Am Sonntag eröffneten die Kleinsten den Turnierreigen. Bei den Bambinis dabei waren BC 09 Oberbruch 1,2 und 3, Eintr. Kempen, Union Schafhausen, Waldenrath/Straeten, SC Waldniel und der 1. FC Mönchengladbach.
Als Dankeschön für die tollen Leistungen erhielten alle Kinder aus den Händen des Prinzenpaares der KG Brööker Waaterratte Prinz Andre I. und Prinzessin Tanja eine Medaille. Den Abschluß bildeten die D Jugendlichen. Hier wurde schon brillant kombiniert und mit allen Tricks und Finten gekämpft. Letztendlich gab es aber auch hier tolle Sieger. In Gruppe 1 errang der 1. FC Wassenberg-Orsbeck 1 den Sieg vor der SG Randerath/Porselen/Würm/Lindern 1, dem SC Waldniel 1, der SG Oberbruch/Dremmen 1 und der SG Waldfeucht/Bocket/Braunsrath. In Gruppe B siegte die SG Waldfeucht/Bocket/Braunsrath 2 vor Conc. Haaren, SV Adler Effeld, dem SC Waldniel 3 und der SG Oberbruch/Dremmen 2. Ein großes Dankeschön gebürt den vielen freiwilligen Helfern, den Schiedsrichtern und den Trainern und Betreuern aller Teams.
Hallenturniere 2023
Jugendturnier des BC 09 Oberbruch
Samstag, 07.01.23 ab 10:00 Uhr F Jgd
Samstag, 07.01.23 ab 14:00 Uhr E Jgd
Sonntag, 08.01.23 ab 10:00 Uhr G Jgd
Sonntag, 08.01.23 ab 14:00 Uhr D Jgd
Für gute Unterhaltung sowie Speise und Getränke ist vor Ort gesorgt.
12. Hallenfußballnachtturnier
Samstag, 07.01.23 ab 20:00 Uhr
Wir freuen uns auf Euren Besuch in der Sporthalle der Jakob Muth Schule gegenüber dem Festhallenparkplatz
Sommerferien-Fußballcamp in Oberbruch
Durch eine erneute Kooperation des BC09 Oberbruch mit dem Fachbereich Schulsozialarbeit an der Pestalozzischule Oberbruch sowie der Dürener Fußballschule konnte vom 19.07.2022 bis einschließlich des 22.07.2022 ein viertägiges Sommerferien-Fußballcamp für insgesamt 36 sportbegeisterte Mädchen und Jungen im Carl-Diem-Stadion zu Oberbruch realisiert werden. Während Herr Jürgen Holländer, Schulsozialarbeiter des Caritasverbandes für die Region Heinsberg e.V. an der Pestalozzischule Oberbruch dabei im Schwerpunkt die diesbezügliche Organisation im entsprechenden Vorfeld, die individuellen Maßnahmenfinanzierung über das Bildungs- & Teilhabepaket sowie die Prüfungsabnahmen verschiedener Fußballabzeichen koordinierte und der Vereinsverantwortliche Helmut Frenken in seiner Funktion als gast-gebender Hausherr sowohl die infrastrukturellen Voraussetzungen, als auch die tägliche Verpflegung sämtlicher Beteiligter mit leckerem und reichhaltigem Mittagessen organsierte, zeichnete Herr Werner Nefgen, Leiter der Dürener Fußballschule mit seinem persönlichen Trainerstab für die Trainingsdurchführung an allen Veranstaltungstagen verantwortlich.
1. OBC Tag
Liebe Mitglieder des BC 09 Oberbruch
(Minibambini bis B, 1. und 2. Mannschaft, Damen und AH),
liebe nichtaktive Mitglieder und Freunde des BC 09 Oberbruch
liebe ehemaligen Spieler, Trainer und Betreuer des BC 09 Oberbruch von 1943 bis heute,
wir, der Vorstand des BC 09 Oberbruch, laden Euch ein zum
1. OBC Tag
am Samstag, den 13. August 2022 auf dem Sportplatzgelände Carl-Diem-Strasse Oberbruch.
Dieser Tag soll im Zeichen unseres Slogans „ Wir, die große OBC Familie“ stehen und die Möglichkeit der Gespräche zwischen alt und jung, Ehemalige und Aktive, Trainer mit ihren damaligen Teams und und und bieten.
Dazu beginnen wir am Vormittag und gestalten den ganzen Tag mit „Gegrilltes am Mittag“, „Kaffee und Kuchen am Nachmittag“ und „Gegrilltes und Kaltgetränke am Abend“. Für die Unterhaltung aller Gäste ist gesorgt. Von der Möglichkeit Fussballeinlagespiele zu verfolgen, über Kinderbelustigung, Sichtung von alten Sportberichten und Mannschaftsfotos, bis hin zur Unterhaltung bei toller Musik wird für jeden etwas dabei sein. Details teilen wir Euch noch mit.
Heute wäre uns wichtig, dass ihr den Termin dick im Kalender vormerkt und einen Besuch bei uns einplant.
Solltet ihr noch Kontakt zu Ehemaligen haben, bittet sie ihre E-Mail Adresse an Helmut Frenken zu senden, damit auch diese Sportfreundinnen und -freunde bei der noch folgenden detaillierten Einladung berücksichtigt werden können. Nutzt die E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bis dahin – wir freuen uns auf Euch
Der Vorstand des BC 09 Oberbruch
Stadionheft 12 (2021/22)
Bandenwerbung im Stadion schreitet voran
Gerne können Sie uns bei Interesse per Email kontaktieren: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!